Zum Inhalt springen
Logo: WP-Loft - WordPress-Dienstleistungen

WP-Loft

  • LeistungenErweitern
    • WordPress-Inspektion
    • WordPress Wartung und Pflege
  • NachhaltigkeitErweitern
    • WordPress Service: CO2 Optimierung
    • Ressourcen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Projekte
  • BlogErweitern
    • CO2 Optimierung Blog
    • Blogposts in English
    • Kennzeichnung von Werbung
  • Kontakt
  • About me …
Logo: WP-Loft - WordPress-Dienstleistungen
WP-Loft

Alle Blogposts: Pack die Lesebrille aus

Beitragsbild: Eine Möglichkeit der CO2-Emissions-Bilanzierung deiner Webseite

Eine Möglichkeit der CO2-Emissions-Bilanzierung deiner Webseite

Veröffentlicht: 6. August 2023
Nachgearbeitet am: 10. Oktober 2024
Kategorien: CO2-Optimierung, Nachhaltigkeit
Hiermit möchte ich dir einen Impuls geben, wie die mögliche Erhebung und Bilanzierung der CO2-Emissionen deiner Webseite aussehen könnte. Meiner Meinung nach bekommst du damit ein passables Werkzeug an die Hand, um einen Teil deiner Scope 3-Emissionen in deinen Nachhaltigkeitsbericht…
Hier weiterlesen >>> Eine Möglichkeit der CO2-Emissions-Bilanzierung deiner Webseite
Beitragsbild: CO2-Optimierung Badnerlandhalle

Leuchtturm-Projekt: Radikale Reduktion des CO2-Fußabdruckes

Veröffentlicht: 2. August 2023
Nachgearbeitet am: 9. Juni 2024
Kategorien: Aktuelles, CO2-Optimierung, Nachhaltigkeit
Hier berichte ich dir von meinem „CO2-Reduktions-Leuchtturmprojekt“ das, in Zusammenarbeit mit der Ortsverwaltuung Neureut, den CO2-Fußabdruck der Badnerlandhallen WordPress-Seite radikal reduziert hat.
Hier weiterlesen >>> Leuchtturm-Projekt: Radikale Reduktion des CO2-Fußabdruckes
Beitragsbild: Neue Bildformate

Nachhaltiges WebDesign: Bildoptimierung mittels neuer Bildformate

Veröffentlicht: 20. März 2023
Nachgearbeitet am: 2. August 2024
Kategorien: Aktuelles, Nachhaltigkeit
In diesem Blogpost möchte ich dir Impulse geben, wie du mit dem Einsatz von modernen Bildformaten – zum Beispiel AVIF – Datentransferraten auf deiner Webseite sparen und damit gleichzeitig deine Ladezeiten verbessern kannst.
Hier weiterlesen >>> Nachhaltiges WebDesign: Bildoptimierung mittels neuer Bildformate
Beitragsbild: Koality Websitemonitoring Langzeittest

„Koality“: Langzeit-Test des Website-Monitoring-Tools – Teil eins

Veröffentlicht: 12. November 2021
Nachgearbeitet am: 14. März 2024
Kategorien: Aktuelles, Produkt-Test
Anzeige / Werbung:. Ich wurde aktiv angesprochen, Koality zu testen und. Für diesen Test bekomme ich ein Paket von zehn Projekten für ein Jahr kostenfrei zur Verfügung gestellt. Eine Vergütung zu erhalten entbindet mich keinesfalls davon, Testberichte objektiv, ehrlich, direkt…
Hier weiterlesen >>> „Koality“: Langzeit-Test des Website-Monitoring-Tools – Teil eins
Beitragsbild: Von Divi zu Kadence

Die Wahl des WordPress-Themes und Google Pagespeed

Veröffentlicht: 27. März 2021
Nachgearbeitet am: 14. März 2024
Kategorien: WordPress Optimierung
Ich habe mich mit Gutenberg und Gutenberg basierten WordPress-Themes auseinandergesetzt. Eingehend! Retrospektiv frage ich mich, warum ich mich so lange gegen Gutenberg und Gutenberg-Themes gesträubt habe.
Hier weiterlesen >>> Die Wahl des WordPress-Themes und Google Pagespeed
Beitragsbild: WordPress Optimierung

Wie du die WordPress Rest-API zum Server-Cache füllen nehmen kannst

Veröffentlicht: 16. Januar 2016
Nachgearbeitet am: 13. Januar 2022
Kategorien: WordPress Optimierung
Aus meiner „administrativen Sicht“ ist die neue WordPress REST API Fluch und Segen zugleich. Ob dabei der Fluch, oder der Segen überwiegt muss ich für mich erst noch herausfinden. Wie auf unzähligen Webseiten und Blogs nachzulesen ist, wurde mit WordPress 4.4…
Hier weiterlesen >>> Wie du die WordPress Rest-API zum Server-Cache füllen nehmen kannst
Grafik: Lets Encrypt

Meine praktischen Erfahrungen mit Let’s Encrypt

Veröffentlicht: 16. Dezember 2015
Nachgearbeitet am: 1. März 2021
Kategorien: WordPress Sicherheit
Anfang diesen Jahres wurde ich zum ersten Mal auf Let’s Enrcypt aufmerksam. Mit großem Interesse habe ich die Thematik verfolgt, und mich schlussendlich für den geschlossenen Betatest vor einigen Wochen angemeldet. Inzwischen habe ich einige meiner Domains bereits mit Let’s Enrcypt Zertifikaten erfolgreich…
Hier weiterlesen >>> Meine praktischen Erfahrungen mit Let’s Encrypt
Beitragsbild: WordPress Optimierung

Performances und sicheres WordPress mit HTP/2 und Nginx

Veröffentlicht: 16. Dezember 2015
Nachgearbeitet am: 1. März 2021
Kategorien: WordPress Optimierung, WordPress Sicherheit
Eine kurze Präambel: diese Artikel stellt keine „HTTP/2-Abhandlung“ dar. Das Ziel soll sein, HTTP/2 in seiner grundlegenden Funktionalität – im Vergleich zu HTTP/1.1 – zu beschreiben, und Zusammenhänge zwischen schnelleren Ladezeiten für WordPress Applikationen und der Einrichtung von HTTP/2 auf Nginx-Basis…
Hier weiterlesen >>> Performances und sicheres WordPress mit HTP/2 und Nginx
Beitragsbild: WordPress Optimierung

WordPress mit HHVM und PHP-FPM als Fallback

Veröffentlicht: 2. Dezember 2015
Nachgearbeitet am: 1. März 2021
Kategorien: WordPress Optimierung
Man liest ja immer, dass HHVM im Vergleich zu PHP, Seiten um den Faktor 2-4x schneller ausliefern soll.Nachdem HHVM nun als relativ stabil zu bezeichnen ist, inzwischen voll kompatibel zu PHP sein soll, auf einer meiner Webseiten schon PHP-FPM läuft,…
Hier weiterlesen >>> WordPress mit HHVM und PHP-FPM als Fallback
Beitragsbild: WordPress Optimierung

Full Page Caching für WordPress

Veröffentlicht: 1. Dezember 2015
Nachgearbeitet am: 1. März 2021
Kategorien: WordPress Optimierung
Nginx, PHP-FPM und W3Total Cache im Zusammenspiel An dieser Stelle hatte ich eine kleine Artikelreihe zum Thema „Speedranking für WordPress“ gestartet.Heute möchte ich einen alternativen Weg aufzeigen, der zu einem ähnlichen, in Summe jedoch sicherlich „besseren“ Ergebnis führt, da wesentlich weniger Komponenten…
Hier weiterlesen >>> Full Page Caching für WordPress

WordPress 4.3: sinnvolle Änderungen im kommenden Release

Veröffentlicht: 16. August 2015
Nachgearbeitet am: 1. März 2021
Kategorien: WordPress-Aktualisierungen
Ab dem 18.08.2015 soll das WordPress 4.3 Release zum Download bereitstehen.Auf der WP-Loft Staging-Installation habe ich das WordPress Beta Tester Plugin installiert und kann somit einfach auf die letzten Nightly Builds updaten. Ich habe mir die, Stand 14.08.2015, letzte Beta Version von…
Hier weiterlesen >>> WordPress 4.3: sinnvolle Änderungen im kommenden Release
Icon: WordPress Optimierung

Teil Drei meiner Beitragsreihe: Nginx – Varnish – Apache – WordPress.

Veröffentlicht: 5. Juni 2015
Nachgearbeitet am: 15. Januar 2022
Kategorien: WordPress Optimierung
Konfiguration von Apache und WordPress als Backend für Varnish In meinen beiden vorangegangenen WordPress Artikeln hatte ich über die Installation von Nginx und Varnish für WordPress geschrieben. Um das Ganze nun produktiv mit WordPress benutzen zu können, sind im Apache und WordPress-Backend noch ein…
Hier weiterlesen >>> Teil Drei meiner Beitragsreihe: Nginx – Varnish – Apache – WordPress.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Next Page

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Richtlinie

Link Zu Cleaner Web
Bild: Partner von CleanerWeb

So viel CO2 hat dein Besuch auf WP-Loft bis jetzt emittiert!

Link zu Fairantwortung

© 2025 WP-Loft

  • Leistungen
    • WordPress-Inspektion
    • WordPress Wartung und Pflege
  • Nachhaltigkeit
    • WordPress Service: CO2 Optimierung
    • Ressourcen zum Thema Nachhaltigkeit
  • Projekte
  • Blog
    • CO2 Optimierung Blog
    • Blogposts in English
    • Kennzeichnung von Werbung
  • Kontakt
  • About me …
Suchen